Wie beende ich meinen aktiven Fasten-Tracker?
Um deinen Fasten-Tracker zu beenden, folge bitte diesen Schritten:
- Öffne die YAZIO App.
- Gehe zum Fasten-Tab.
- Tippe auf das Stift-Symbol in der rechten oberen Ecke.
- Und tippe dann auf „Fasten abbrechen“.
- Bestätige den Vorgang mit „Ja“ oder erneut mit „Fasten abbrechen“. Das Fasten wird sofort gestoppt.
- Tippe abschließend auf das „X“-Symbol in der oberen rechten Ecke (iOS) oder oberen linken Ecke (Android), um zurück zum Fasten-Tab zu gelangen.
Danach sollte das Sanduhr-Symbol neben den Mahlzeiten verschwinden und du kannst deine Kalorien wieder auf alle Mahlzeiten verteilen.
Wie ändere ich meine Fastenzeiten?
Um die Fastenzeiten zu ändern, musst du deinen aktiven Fasten-Tracker beenden. Befolge dazu diese Schritte:
- Öffne die YAZIO App.
- Gehe zum Fasten-Tab.
- Tippe auf das Stift-Symbol in der rechten oberen Ecke.
- Und tippe dann auf „Fasten abbrechen“.
- Bestätige den Vorgang mit „Ja“ oder erneut mit „Fasten abbrechen“. Das Fasten wird sofort gestoppt.
- Tippe abschließend auf das „X“-Symbol in der oberen rechten Ecke (iOS) oder oberen linken Ecke (Android), um zurück zum Fasten-Tab zu gelangen.
Wähle anschließend deine gewünschte Fastenmethode. Bitte starte den Tracker nicht sofort, sondern tippe zuerst auf „Fastenzeiten anpassen“. Nach Anpassen der Fastenzeiten kannst du den Fasten-Tracker starten.
Was bedeutet das Sanduhr-Symbol neben meinen Mahlzeiten?
Je nachdem, welchen Fasten-Tracker du aktiviert hast, werden bestimmte Mahlzeiten im Tagebuch blockiert.
Wenn du ein Sanduhr-Symbol neben einer Mahlzeit siehst, bedeutet dies, dass du diese Mahlzeit, falls möglich, auslassen solltest.
Snacks sind für die meisten Fasten-Tracker blockiert, um zu verdeutlichen, dass Mahlzeiten nicht mit (ungesunden) Snacks in der Essenszeit ausgefüllt werden sollten.
Wenn du die blockierten Mahlzeiten dennoch zu dir nehmen möchtest, kannst du diese natürlich trotzdem in einer der anderen Mahlzeitenkategorien eintragen, um eine aktualisierte Kalorienübersicht zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, dass du zwischen den Mahlzeiten pausen einlegst.
Einige Fasten-Tracker ermöglichen dir das Anpassen der festgelegten Fastenart:
Wenn du beispielsweise lieber das Abendessen statt des Frühstücks auslassen möchtest, kannst du dies anpassen, indem du auf das Stift-Symbol in der oberen rechten Ecke der Fastenbox tippst und dann „Fasten abbrechen“ wählst.
Scrolle anschließend nach unten und tippe auf „Fastenart“. Hier kannst du dann „Kein Abendessen“ statt „Kein Frühstück“ auswählen.
Wir hoffen, dass wir deine Fragen hier beantworten konnten und wünschen dir weiterhin eine erfolgreiche Reise mit YAZIO.
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich jederzeit an Max wenden, indem du auf das Chat-Symbol unten rechts auf dem Bildschirm tippst. 💬