Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die bei Ihrer Teilnahme an der Online-Umfrage erhoben werden. Für unsere Online-Umfragen nutzen wir den Dienst Google Forms, ein Angebot der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
.
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
I. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
YAZIO GmbH
Kartäuserstraße 13a
99084 Erfurt
Deutschland
E-Mail: help@yazio.com
Bei Rückfragen zu Ihren Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte können Sie neben der verantwortlichen Stelle auch unseren externen Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke
c/o lexTM GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Friedensstraße 11 (Junior-Haus)
60311 Frankfurt/Main
Deutschland
II. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes Google Forms ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Umfrage dient dazu, die subjektive Nutzererfahrung, Meinungen und Wünsche der Nutzer unserer App und unseres Angebots auszuwerten und dadurch unsere Dienste zu verbessern.
III. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
- Die Teilnahme an der Online-Umfrage erfolgt freiwillig. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Ihre Daten werden anonymisiert, und die IP-Adresse des anfragenden Rechners wird nicht gespeichert.
- Bei der Beantwortung unserer Online-Umfrage erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten: Altersgruppe, Geschlecht, Nettohaushaltseinkommensgruppe, Anzahl der über 18-jährigen Personen im Haushalt.
- Ihre Angaben werden zur Auswertung und Analyse innerhalb von Google Forms gespeichert und nur von autorisierten Mitarbeitenden eingesehen. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Umfrage erfüllt ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
IV. Ihre Rechte
- Art. 15 DSGVO: Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Art. 16 DSGVO: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Art. 17 DSGVO: Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Art. 20 DSGVO: Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Art. 21 DSGVO: Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei berechtigtem Interesse oder Direktwerbung.
- Art. 22 DSGVO: Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden.
- Art. 77 DSGVO: Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.